Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz (IKKG) wird in zwei aufeinanderfolgenden Ausstellungen Werke von Studierenden und jungen Absolventen zeigen. Dabei wird ein breites Spektrum von zeitgenössischen Tendenzen in der Kunst mit dem Material Glas ausgebreitet und damit die Vielfältigkeit des Materials und die Spannbreite der Ausbildung am IKKG dokumentiert.

Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in loser Folge Kunstakademien aus Deutschland und Europa vor. Nach Präsentationen mit Werken der Abschlussklassen der Burg Giebichenstein in Halle, dem Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz sowie der Dänischen Designschule auf Bornholm ist nun erneut das IKKG aus Höhr-Grenzhausen zu Gast.

Teil 1:  21.10.2022 bis 15.1.2023
Teil 2:  19.1.2023 bis 16.4.2023

Helena Sokot, between earth and sky, 2021